Impressum   |   Datenschutz

Generation Z für das Handwerk gewinnen


Viele Handwerksbetriebe im ländlichen Raum stehen vor einer zentralen Frage: Wie gelingt es, junge Menschen anzusprechen, ihr Interesse am Handwerk zu wecken und sie langfristig für den eigenen Betrieb zu begeistern? Gleichzeitig bietet der ländliche Raum besondere Chancen – vorausgesetzt, man nutzt sie strategisch.


Genau darauf gehen wir in unserem nächsten Event „Erfolgsrezepte zur Nachwuchsgewinnung im ländlichen Raum“ am 05.12.2025 um 15 Uhr ein.


Mit dabei ist Sophie Monnheimer, Projektmanagerin bei der Handwerkskammer Frankfurt Rhein Main und engagiert für die Region Odenwald. Sie bringt sowohl fundierte Praxis- als auch Forschungserfahrung mit: Seit 2022 unterstützt sie dort unter anderem die Odenwälder Handwerkstage, die mit dem Hessischen Demografiepreis ausgezeichnet wurden.


Im Event gibt sie praxisnahe Einblicke und teilt Best-Practice-Beispiele. Sie zeigt, welche Chancen und Herausforderungen Betriebe im ländlichen Raum bei der Nachwuchsgewinnung erwarten, wie sich Standortvorteile für die Fachkräftesicherung nutzen lassen und welche Strategien heute erfolgreich funktionieren.


 


Next Level Handwerk





WIR VERWENDEN COOKIES

Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:

  • Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern.
Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können.
Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern

Datenschutz