Handwerk ist Zukunft.
Aus der Gemeinschaft entstanden - für die Zukunft gemacht
SIGNAL IDUNA wurde vor über 100 Jahren von Handwerkern gegründet und steht der gesamten Branche seitdem als starker Partner zur Seite. Mit unserer Initiative „Handwerk ist Zukunft“ möchten wir Ihnen über versicherungsrelevante Themen hinaus auch passende digitale Produkte und Lösungen an die Hand geben. Dabei setzen wir auf Altbewährtes und Trends der Bau- und Ausbaubranche — die beste Mischung aus Tradition und Veränderung.
Wir als SIGNAL IDUNA Gruppe möchten gemeinsam neue Wege gehen, um so erstes Anlaufziel und Problemlöser der Bau- und Ausbaubranche zu sein. Überzeugen Sie sich selbst HIER
Neben Versicherungsprodukten sind hier auch digitale Lösungen zu finden, die speziell auf die Branche ausgerichtet sind.
In unseren Blogbeiträgen ist einfach und verständlich erklärt, worauf beim Thema Versicherung zu achten ist. Zum gratis Download steht außerdem der Lehrlingskompass zur Verfügung. Er hilft dabei, innerhalb weniger Minuten eine zielgruppengerechte Stellenanzeige für Schüler zu gestalten. egal ob Geschäftsführer, Meister, Geselle, Lehrling oder Handwerks-Interessierter – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Handwerk ist Zukunft.
Eine Initiative der SIGNAL IDUNA Gruppe.
Handwerk betont seine Kompetenz für die Energiewende
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Der Rheinland-Pfalz-Tag kommt. Vom 16. bis 18. Juni wird das Landesfest in Bad Ems stattfinden. Die Traditionsveranstaltung, die jährlich hunderttausende Gäste anzieht, bietet den Gastgebern die Chance, die eigenen Stärken herauszustellen, sich als attraktive Tourismusregion und günstigen Wirtschaftsstandort zu präsentieren – eine tolle Gelegenheit, auch die Wichtigkeit des Handwerks in den Fokus zu rücken.
Die Auszeichnung „Landesehrenpreis im Genusshandwerk 2023“ wird als Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz an herausragende Betriebe des Lebensmittelhandwerks verliehen, die regional verwurzelt sind, nachhaltige Konzepte verfolgen und sich gesellschaftlichen Anforderungen wie Ausbildung und sozialem Engagement stellen. Der Preis ehrt ausdrücklich die handwerkliche Produktion und die Werte eines Handwerksbetriebs.